Chörli-Jahresprogramm 2023
Unser 34. Programm!           
12.1.            
19.1.            
26.1.            
Skiferien            
9.2.            
16.2.            
  So 19. 2. Mitwirkung im GD in Oberhofen    
23.2.            
2.3.            
9.3.            
16.3.            
23.3.            
  So 26.3. Mitwirkung im GD in Illighausen, trotz Zeitumstellung  
Frühlingsferien            
13.4. Start fürs Projekt mit Kirchenchor Langrickenbach    
20.4.            
27.4.            
4.5.            
11.5.            
Mi 17.5.            
Frühsommerferien            
1.6.            
8.6.            
15.6.            
22.6.            
29.6.            
6.7.            
Sommerferien 10.Aug  Ausflug in Restaurant in der Umgebung    
17.8.            
24.8.            
31.8.            
  So 3.9. Singen eines Teils des Konzerts im GD in Oberhofen  
7.9.            
  So 10.9. 17 Uhr Konzert in kath. Kirche in Berg    
14.9.            
  So 17.9. Singen eines Teils des Konzerts im GD in Langrickenbach
21.9. keine Probe         
28.9.            
5.10.            
Herbstferien            
26.10.            
2.11.            
9.11.            
16.11.            
23.11.            
30.11.            
7.12.            
  Mittwoch 13. 12. evtl. singen im Frohsinn-Club    
14.12.            
21.12.            
  So 24.12. 21.30 Mitwirkung an Christnachtfeier in Oberhofen oder
  Mo 25.12.10.10 Mitwirkung an Weihnachtsgottesdienst in Illighausen


 

Was ist „s’Chörli“?

  • Wir sind eine Gruppe von Menschen von 35 bis 75 Jahren, die sich mögen und durch die Freude am gemeinsamen Singen von christlichen Liedern und Werken verbunden sind.  Zurzeit sind wir 17 Personen, die mitsingen.

 

Was wird gesungen? Welchen Stil pflegt ihr?

  • Gesungen werden Lieder in verschiedenen Stilrichtungen. Für Festgottesdienste üben wir oft etwas aus dem Barock ein, welches von einem Streicherensemble begleitet wird.

 

Wo singt ihr?

  • Die Proben finden im Kirchgemeindehaus statt. Wir treffen uns wöchentlich oder alle 14 Tage, je nach Bedarf. Unser Probeabend ist der Donnerstag, 20.15 bis 21.45 Uhr.

 

Wie oft tretet ihr auf?

  • Wir üben auf etwa 4 bis 6 Gottesdienste pro Jahr Lieder und kleinere Werke ein. Dies sind Christnachtfeier, Ostern, Pfingsten, Suppentag, Erntedankgottesdienst, Reformationsgottesdienst, Bettag. Alle zwei Jahre singen wir auch beim Frohsinn-Club unseres Dorfes.

Jedes Jahr hat wieder neue Höhepunkte.

 

Darf ich mal reinschnuppern?

  • Selbstverständlich! Wer Freude am Singen mitbringt, darf gerne probeweise bei uns mitsingen.Wir sind nicht als Verein organisiert. Wer mitsingt, gehört dazu, wer wieder aufhören möchte, den lassen wir mit einem weinenden Auge wieder ziehen.Kontaktperson und Dirigentin ist Marianne Schleusser, Oberhofen. Tel. 071 688 40 76.

 

Kann ich auch mitsingen, wenn ich keine Ahnung von Noten habe?

  • Bei uns muss niemand einen Eintrittstest ablegen. Wer jedoch die Notenschrift etwas kennt, wird es einfacher haben und sich schneller wohl fühlen.

 

"Stille" am 1. dezember


historischer gottesdienst


Ostern

1519 – Aus der Kapelle Oberhofen wird eine Kirche

Vortrag von Uwe Moor am Freitag, 8. März

begleitet durch das Chörli in zeitgemässen Gewändern

Sommerausflug