Download
Elternbrief auf ins Abenteuer mit Mose H
Adobe Acrobat Dokument 751.0 KB

Frühlingssemester 2023 - Tiere aus der Bibel

Wir schauen auf ein spannendes Ameislisemester zurück. Jeden Samstag stand ein neues Tier im Vordergrund, welches wir besser kennenlernten, Spiele dazu machten und hörten, wo und wie es in der Bibel vorkommt. Mit dem Adler begannen wir und machten verschiedene Spiele um herauszufinden, wer denn hier die oder der beste Läufer, Beobachter etc. ist. Beim Thema Schaf lernten wir Viola kennen. Ein Schäfchen, welches gerne mal eigene Wege geht. Wir mussten echt lange rufen, bis wir dann durch verschiedene Hinweise die verletzte Viola im Wald fanden. Wir schauten nach ihren Wunden und feierten ein grosses Fest mitsamt feinen Schafmuffins. Wie die Ameisen gingen wir fleissig in den Wald um verschiedene Dinge zu verstecken und auf den Fährten anderer Sachen zu finden. Elwin, den Esel und seine ganzen grossen Verwandten im Ekkharthof besuchten wir auch einmal. Wie erstaunt waren wir, als dann plötzlich Jesus auf einem der Esel dahergeritten kam. Mit Noah zusammen stiegen wir in die Arche und feierten dort seinen Geburtstag. Am Schluss waren wir aber auch froh, dass Osswald, die Taube, ein grünes Zweiglein brachte und uns somit zeigte, dass das Wasser langsam versickerte. Der Löwe, das Huhn und der Fisch waren auch Thema und das Semester endete mit der Zweitklässlerverabschiedung. Wir wünschten ihnen alles Gute in der Jungschi und sind gespannt darauf, welche neuen 2. Kindergärtler bei uns Reinschauen kommen. 


Unsere Ameisli - Gründung

Im August 2021 war es endlich so weit. Unsere Jungschi bekam ein kleines Geschwister. Wir wollten noch mehr Kinder mit unserem Programm ansprechen können und so gründeten wir kurzerhand eine Ameisli - Gruppe. Das Programm soll gleich sein wie in der Jungschi: draussen herumrennen, Feuer machen, Geschichten aus der Bibel hören, singen, Spiele spielen, zusammen sein und es gut haben und auch immer einen feinen Zvieri geniessen. Nur seit dem August können das auch alle 2. Kigärtler und 1. Klässler erleben. Dazu gehören auch noch die 2. Klässler, welche bis jetzt in der Jungschi dabei waren. Das Programm wird immer abwechselnd einmal mit den Jungschikindern und einmal alleine angeboten. So können Kinder, welche lieber in einer kleinen Gruppe mit Gleichaltrigen zusammen sein möchten, jedes zweite Mal kommen. Ameislis, welche keine Mühe haben mit den Jungschärlern zusammen etwas zu erleben, sind eingeladen jedes Mal zu kommen. 

Ein motiviertes Leiterteam freut sich jeden zweiten Samstag auf die vielen fröhlichen, wunderbaren Ameislikindern.